
St. Marien – nach dem Erfurter Dom die zweitgrößte Kirche Thüringens, wartet mit dem höchsten Kirchturm (knapp 87 m) des Freistaates auf.
Die Marienkirche in Mühlhausen ist also der „Leuchtturm“ in Thüringen. Und das durchaus auch im übertragenen Sinn, denn sie ist Museum, Begegnungsstätte für Kultur- und Kunstliebhaber sowie renommierte Räumlichkeit für verschiedenste konzertante und literarische Veranstaltungen.
EINE STADT FEIERT IHR WAHRZEICHEN
Sehr geehrte Konzertinteressierte,
wir freuen uns, dass Sie zurück auf unserer Seite sind. 2021 wollte die Stadt Mühlhausen mit ihren Veranstaltungen das Jubiläum St. Mariens würdig begehen, was leider nicht möglich war.
800 Jahre sind ein stolzes Alter – mit “800+1” feiert die Stadt Mühlhausen den fast noch runden Geburtstag ihres Wahrzeichens und lädt herzlich zu den Konzerten ein.

Orgel & Markt
Musikalische Auszeit am Mittag
Verbinden Sie Einkauf und Kultur miteinander. Wir laden Sie herzlich zum Bummel über unseren Grünmarkt ein. Hier können Sie um 11:00 Uhr Theaterakteure
erleben, die auf geschichtliche und regionale Ereignisse aufmerksam machen. Im Anschluss genießen Sie Ihre persönliche musikalische Auszeit bei einer halbstündigen Orgelmatinee in St. Marien.
Eintritt frei, Spende erbeten!
St. Marien, Mühlhausen
11:30
24
Jun
2022

Klingendes UNESCO-Weltdokumentenerbe
Grandioses musikalisches Vermächtnis
Die h-Moll Messe ist Bachs einzige Komposition, der das vollständige Ordinarium des lateinischen Messetextes zugrunde liegt und zum UNESCO–Weltdokumentenerbe gehört.
„…der Mont-Blanc der Kirchenmusik – höher kann man in der abendländischen Musik nicht hinaus.” soll Franz Liszt einmal zu Bach’s Meisterwerk gesagt haben.
Das Mühlhausen einer der Wirkungsstätten Johann Sebastian Bachs war, bedarf keiner weiteren Erklärung.
Die berühmte h-moll-Messe BWV 232 von Johann Sebastian Bach übertrifft mit zwei Stunden Aufführungsdauer, ihren komplexen Fugen, 18 Chorteilen und 9 Arien alle bis dahin bekannten Messvertonungen.
Ihre Entstehung zog sich über 25 Jahre hin und stellt ein eindrucksvolles musikalisches Vermächtnis dar, das Bach 1749 und damit nur ein Jahr vor seinem Tod vollendete.
Heute gehört die h-moll-Messe von Johann Sebastian Bach fest zum Repertoire von professionellen Chören und gehobenen Laienchören und wird weltweit sehr geschätzt.
Solisten:
Collegium Vocale Leipzig
Merseburger Hofmusik (auf Instrumenten historischer Mensur)
Michael Schönheit – Leitung
Karten: Ticket Shop Thüringen und Tourist Information Mühlhausen / Abendkasse
St. Marien, Mühlhausen
20:00
02
Jul
2022

GUNTHER EMMERLICH liest: “Fortgeschritten“
Lesung und Orgel in St. Marien im Rahmen des 11. Mühlhäuser kleinKUNSTsommers
“Man muss den Tatsachen ins Auge sehen, auch wenn sie noch so erfreulich sind.
Wenn ich früher mit dem Schreiben begonnen hätte, wäre ich wahrscheinlich gar nicht zum Singen gekommen. Singen beseelt, im Idealfall die Zuhörer und den Sänger. Schreiben entlastet die Seele und man ist gezwungen – zumindest manches – bis zum Ende zu denken.”
Gunther Emmerlich
In Gunther Emmerlichs Geschichten rücken Ost und West zusammen. Vielleicht sollten wir uns auch dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung viel öfter ganz persönliche Erlebnisse erzählen, um herauszufinden, dass es mehr Gemeinsamkeiten gibt, als wir ahnen.
Emmerlich ist ein Grenzgänger mit thüringisch-sächsischen Wurzeln. Da er die Welt gesehen hat, berichtet er kenntnisreich und erfreulich ironisch von seiner Sicht der Dinge. Meinungsstark und dennoch heiter. (Holk Freytag)
Musikalisch wird die Lesung durch den Stadtorganisten zu St. Marien und musikalischen Botschafter Mühlhausens, Denny Ph. Wilke an der Digitalorgel begleitet. Wilke ist Preisträger beim International Sydney Organ Competition.
St. Marien, Mühlhausen
19:30
14
Jul
2022

Orgel & Markt
Musikalische Auszeit am Mittag
Verbinden Sie Einkauf und Kultur miteinander. Wir laden Sie herzlich zum Bummel über unseren Grünmarkt ein. Hier können Sie um 11:00 Uhr Theaterakteure
erleben, die auf geschichtliche und regionale Ereignisse aufmerksam machen. Im Anschluss genießen Sie Ihre persönliche musikalische Auszeit bei einer halbstündigen Orgelmatinee in St. Marien.
Eintritt frei, Spende erbeten!
St. Marien, Mühlhausen
11:30
29
Jul
2022

Mühlhausen DIGITAL
Ein Orgelabend zur Sommerzeit
Auf dem Programm stehen Werke César Francks, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr die Musikwelt gedenkt. Aber auch seine Zeitgenossen werden zu hören sein, mit Märschen und Hochzeitsmusiken. Auf der Interimsorgel der Marienkirche, eine Digitalorgel, die im Kirchenraum positioniert ist, haben die Besucher die Möglichkeit, nicht nur zu hören, sondern auch den Organisten zu sehen.
An der Orgel: Stadtorganist Denny Ph. Wilke
Karten: Tourist Information Mühlhausen / Abendkasse